Die Region Vinschgau ist geprägt von kultureller Vielfalt, historischen Zeugnissen und mächtigen Bergen. Jahrhundertealte Waal- und Wanderwege im Nationalpark Stilfserjoch und ein dichtes Netz an Bike-Trails schlängeln sich durch die Landschaft. Das Meraner Land ist eine der vielfältigsten Ferienregionen im gesamten Alpenraum. Am Fuße des Naturparks Texelgruppe mit seinen über 3.000 m hohen Bergen gelegen, ist das Meraner Becken bekannt für sein mildes Klima und seine einzigartige
alpin-mediterrane Vegetation.

1. Tag:

Anreise über die Autobahn nach Südtirol in der Region Meraner Land/Vinschgau. Hotel – Abendessen – Übernachtung

2. Tag: Vinschgau: Reschensee – Glurns – Churburg

Frühstück – anschließend beginnt die Tagesfahrt durch den Vinschgau bis zum Reschensee. Der bunt blühende Apfelgarten vor gleißenden Gletschern prägt die Naturlandschaft des Vinschgaus. Bei der Seestauung wurde das gesamte Dorf Graun und ein Großteil des Dorfes Reschen in den Fluten des Stausees versenkt. Heute zeugt nur noch der aus dem Reschensee ragende Kirchturm vom versunkenen Alt-Graun. Danach geht es weiter nach Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, verzaubert alle Besucher mit ihrem charmanten mittelalterlichen Flair, den vollständig erhaltenen Ringmauern und den drei malerischen Tortürmen. Weiter geht es zur Churburg oberhalb von Schluderns. Sie ist eine der größten am besten erhaltenen Burgen Südtirols. Rückfahrt
zum Hotel – Abendessen – Übernachtung

3. Tag: Schnalstal

Frühstück – danach fahren Sie ins Schnalstal. Es ist eines der bekanntesten Seitentäler des Vinschgaus. Dort wurde die Gletscherleiche Ötzi gefunden. Führung im Freilichtmuseum Archeopark. Hier erfährt man wie Ötzi vor 5.300 Jahren gelebt hat und wo er gefunden wurde. Weiterfahrt durch das urtümliche Tal bis hinauf an den Fuß des Gletschers nach Kurzras, dem höchstgelegenen Ort des Tals auf 2.000 Metern. Rückfahrt zum Hotel – Abendessen – Übernachtung

4. Tag: Meran

Frühstück – anschließend besuchen Sie die Kurstadt Meran und unternehmen einen Stadtrundgang zu den schönsten Plätzen der Stadt. Danach Freizeit in der Stadt. Gegen Mittag Fahrt zur Seilbahn die in ca. 20 Minuten auf Meran 2000 führt. Im Berggasthof „Piffinger Köpfl“ an der Bergstation wird eine Brettljause serviert. Anschließend Möglichkeit zum kleinen Spaziergang und Rückfahrt mit Bahn und Bus. Hotel – Abendessen – Übernachtung

5. Tag:

Frühstück – anschließend Rückfahrt über die Autobahn zu den Ausgangsorten.

Termin
14.06.2023 - 18.06.2023
Preise
Preis: 599,- EZ-Zuschlag: 80,-

Sie sind zu spät...

Diese Reise findet erst im nächsten Jahr wieder statt.
Leistungen
  • Fahrt im Fernreisebus
  • Übernachtungen im Hotel in Zimmern mit Bad oder DU/WC
  • Frühstück
  • Abendessen
  • Besuch und Führung Churburg
  • 1x Seilbahnfahrt Meran 2000 (hin und zurück)
  • 1x Brettljause
  • Führung Archeopark
  • Ortstaxe

Nicht im Preis enthalten

  • Reiseleitung, Eintritte etc.
  • alles was nicht unter Leistungen steht

Anfrageformular

Reisedaten
Kontaktdaten
Datenschutz und AGBs

Ich stimme zu, dass meine Daten aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden dürfen. Nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht.

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie sich hier als PDF herunterladen.